Qigong

Beim QIGONG handelt es sich um sehr ästhetische Bewegungen, die wenig Zeit beanspruchen und unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher Konstitution ausgeübt werden. Sie haben den Anspruch, jedes Gelenk, jeden Muskel, die inneren Organe so wie den Geist zu trainieren. Schon nach den ersten Qigong Übungen kann man die wohltuende Wirkung wahrnehmen.
Qigong (sprich: tschi gung) hat seinen Ursprung in China und wird dort von vielen täglich praktiziert, um die Anforderungen des Alltags zu bewältigen. Geschichtlich ist der berühmte Arzt Hua Tou (190-265 n. Chr.) bekannt, der vor ca.1800 Jahren das älteste Qigong - "Das Spiel der fünf Tiere" entwickelte. Deshalb findet man bis heute in allen Qigong Übungsreihen Tiernamen oder Fabelwesen aus Geschichten und Mythen. Jedes Tier ist einem Element zugeordnet, das wiederum in Zusammenhang mit den verschiedenen Funktionskreisen des Körpers steht.
Wer durch Zuschauen oder eigenes Üben zum ersten Mal mit Qigong konfrontiert wird, erlebt die Langsamkeit als ein hervorstechendes Kennzeichen dieser Bewegungsformen. Viele Neugierige und Beginnende warten dann oft vergeblich darauf dass dieses Merkmal anschließend erläutert und analysiert wird.
Qigong und Gesundheit
Qigong sind Selbstübungsmethoden zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit durch Schulung und Regulation der Bewusstheitsprozesse.Zentral im Qigong ist demnach die Regulation des Bewusstseins / Geistes (Shen) und der Aufmerksamkeit, sie ist der Schlüssel der Übungen, auch wenn oft die körperliche Seite oder der Qi-Fluß in Übungen im Vordergrund stehen.
Die aus der bewusst gesteuerten Reduzierung der Geschwindigkeit abzuleitenden Wirkungen werden in der Regel in Richtungen Entspannung, Geschmeidigkeit, Durchlässigkeit und Körperbewusstheit interpretiert.Wer nimmt sich denn schon in dem heutzutage hektischen Alltag wirklich die Zeit sich von Kopf bis zu den Zehen „durchzufragen“ wie´s einem heute eigentlich geht.Qigong ist eine Chance, die erlebbare innere Ruhe zu einem direkten Blick auf die Funktionsweisen des eigenen Geistes zu nutzen.
Dein Weg mit Qigong
Begriffe wie Präsenz, Selbst-Bewusstheit, geistiges Wachstum, Wachheit und Achtsamkeit werden häufig vom Blick auf die medizinischen Wirkungen des Meridian-, und Elemente-System der traditionellen chinesischen Medizin und die Vorstellungen vom Qi überlagert.
Wer regelmäßig übt, erlangt die Geschmeidigkeit eines Kindes, die Gesundheit eines Holzfällers und den Geist eines Weisen.
Interesse? ...Sie erreichen mich unter 0177 - 69 002 11 und kontakt@qigong-magia.com


